Kartoffeln gelten als ein sehr gesundes Lebensmittel, denn sie liefern Kalium, Magnesium und Vitamin C und wirken sich daher positiv auf das Herz- Kreislaufsystem aus.
Wussten Sie, dass
Beides ist eine Mehlschwitze. Man benötigt je nach Größe des Gerichts Butter (Öl) und Mehl.
Einbrenn: Butter erhitzen, vom Herd nehmen, Mehl einrühren und unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten "einbrennen" lassen, bis das Mehl eine schöne dunkle Farbe bekommt. Eine Einbrenn ist eine Bindung für dunkle Suppen und Saucen.
Einmach: Eine Einmach wird gleich hergestellt, nur viel heller. Das heißt, das Mehl wird max. 2-3 Minuten in das Fett eingerührt, damit die Einmach schön hell bleibt. Eine Einmach ist eine Bindung für helle Suppen und Saucen.
Gewicht und Seele
Stellen Sie sich selbst folgende Fragen:
Warum esse ich viel mehr als mir gut tut?
Möglicherweise finden Sie ...
weiterlesen
Der Juli ist der siebte Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Der Juli beginnt mit demselben Wochentag wie der April und in Schaltjahren auch wie der Jänner. Der Juli ist in Europa, Nordamerika und dem größten Teil Asiens, der wärmste Monat des Jahres. Das Juliwetter hat wesentlichen Einfluss auf die Menge und die Güte der Ernte. Gerste wird meist als erstes Getreide im Juli geerntet. Ein Eierschwammerl Rollgerste Risotto wäre schon ganz was Feines, noch dazu, wo es im Juli auch schon frische Eierschwammerln im Wald gibt. Dann hängen wir gleich noch eine Köstlichkeit in Form eines Eierschwammerlgulasch an. Einheimische Paradeiser und Gurken gibt es jetzt überall. Greifen Sie zu und holen Sie sich die besten Rezepte von uns. Weil es Im Juli oft sehr heiß ist, muss man viel trinken. Ein perlender Zitrus-Cocktail für die Großen und eine Zitronenlimo für die Kleinen, das schmeckt so richtig erfrischend. Aber am besten ist frisches Trinkwasser, was für eine Kostbarkeit! Bauernregel für Juli: Wettert der Juli mit großem Zorn, bringt er dafür reichlich Korn.