Maiwipferl-Honig
Maiwipferln eignen sich wunderbar zur Herstellung von Honig oder Sirup. Diese gelten als altes Naturheilmittel gegen Erkältungen oder Halsentzündungen sowie zur Linderung von Hustenreiz.
Hier eine kurze Anleitung zum Herstellen von Maiwipferl-Honig:
![]() |
500 g Maiwipferln | |
![]() |
¾ l Wasser mit 1 kg Zucker kurz aufkochen | |
![]() |
Maiwipferln übergießen, 24 h stehen lassen | |
![]() |
Maiwipferln mit Zuckerwasser aufkochen lassen, danach einige Stunden auf niedriger Stufe solange köcheln lassen, bis sich eine dickflüssige Masse ergibt. | |
![]() |
Diese sirupartige Masse in kleine Gläser abfüllen. Dient als gutes Mittel bei Husten und als Honigaufstrich. Sehr wohlschmeckend! | |
![]() © aboutpixel.de / Be my honey bee 1 © Arnim Schindler |