Mürbteig

1-2-3 Teig ist der Mürbteig. 1 Teil Zucker, 2 Teile Butter, 3 Teile Mehl, so gehst Du nicht fehl.

- Vorbereitung
Alle Zutaten bereitstellen, Mehl sieben, Butter soll kalt sein
- Zubereitung
1
Die Butter in kleinen Stücken in das Mehl geben. Die restlichen Zutaten daruntermischen und rasch zu einem Teig kneten. Den Teig kühl rasten lassen.
Mürbteig enthält viel Butter und mindestens halb so viel bis gleich viel Mehl. Wichtig beim Mürbteig: Schnell kneten, damit der Teig nicht brüchig wird. Nur Staubzucker verwenden. Mürbteigboden vor dem Backen anstechen.
3Verbessernde Zutaten können sein: Mandeln, Nüsse, Zitronenschale, Vanille, Zimt usw.
4Mürbteig ohne Ei wird besonders mürbe.
- Tipp
Gönnen Sie dem Mürbteig eine schöne goldbraune Farbe beim Backen. Damit werden die Backwaren mürber und halten richtig lange. Auch alle Busserln möchten knusprig sein.
Mürbteig mit kalter Butter rasch verarbeiten, sonst wird er "brandig", zerbröselt . Danach mindestens eine Stunde rasten lassen, weil das Klebereiweiß freigesetzt wird, das für Bindung und Elastizität sorgt. Ist der Teig nach dem Rasten zu hart, dann einfach bei Raumtemperatur liegen lassen, bis er wieder geschmeidig ist.