Johannisbrottorte

- Zutaten
140 g Johannisbrotkernmehl
140 g Mandeln
60 g Zitronat
2 EL Weißbrotbrösel
8 Eidotter
200 g Staubzucker
6 Eiklar
Apfelmarmelade
Schokoladeglasur
Butter und Mehl für die Form/en
- Vorbereitung
Alle Zutaten bereitstellen, eine oder zwei Tortenreifen mit Butter bestreichen und mit etwas Mehl bestäuben, Eier trennen, 6 Eiklar in ein Glas, die restlichen Eiklar separat
- Zubereitung
1
Mandeln schälen, fein hacken. Zitronat fein hacken. Mehl mit den Zutaten und den Bröseln gut vermengen.
2Staubzucker mit den acht Eidottern über Wasserdampf sehr gut aufschlagen, bis die Masse dickcremig ist. Vom Herd nehmen. Sechs Eiklar mit Prise Salz steif schlagen und abwechselnd mit dem Mehl in die Dottermasse einmengen.
3Masse in zwei Tortenformen füllen. Oder Sie backen auf zweimal, damit Sie zwei Blätter bekommen. Tortenblätter überkühlen lassen und mit Marmelade zusammensetzen.
4Schokoladenglasur lt. Rezept herstellen. Sie können auch eine andere Glasur nach Ihrer Wahl nehmen. Rezepte finden Sie hier.
- Tipp
Johannisbrot kennt man bereits aus der Bibel. Die Früchte sind dunkelbraune Schoten, verwandt mit Bohnen und Erbsen. Der Früchte des Johannisbrot- oder Carobbaums werden zu Sirup, Saft gepresst oder auch zu Johannisbrotkernmehl verarbeitet.
Weitere Torten Rezepte finden Sie hier.