Julkekse

Julkekse, Jul heißt Weihnachten, gute Kekserln, günstig in der Herstellung, aber gut am Gaumen.

- Zutaten
250 g Butter
400 g Mehl, glatt
120 g Staubzucker
1 Eidotter
Belag
100 g Feinkristall
1 Eiklar
Preiselbeergelee zum Füllen
Prise Salz, Zimt f�r Belag- Vorbereitung
Alle Zutaten bereitstellen, Butter und Ei 1/2 h vorher aus dem Kühlschrank nehmen, Backblech mit Backpapier belegen, Mehl, Staubzucker sieben
- Zubereitung
1
Auf saubere Arbeitsfläche Mehl geben, mit Butter abbröseln, Prise Salz, Dotter, Zucker einarbeiten und zu glattem Teig verkneten. Mit Frischhaltefolie umwickeln und eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
2Teig zu dünnerer Rolle formen, 3 mm dicke Scheiben abschneiden. Mit Eiklar bepinseln, mit Feinkristall und etwas Zimt bestreuen. Auf Blech legen und bei 190 °C rund 10 Minuten hell backen.
3Herausnehmen, einen Keks mit Preiselbeergelee bestreichen, mit zweitem belegen. Am besten 24 h rasten lassen und dann genießen.
- Tipp
Das Julfest ist ein nordeuropäisches Fest, das je nach religiöser Zuordnung zwischen der Wintersonnenwende und Anfang Februar gefeiert wird. (wikipedia.org).
Jul oder jol heißt in Skandinavien Weihnachten, in England auch Yule.
Weitere Preisel Rezepte finden Sie hier.