Walnuss-Schmarren

Walnut Schmarren


Ein Walnuss Schmarren ist eine süße Hauptspeise, kann auch in kleinerer Form eine Nachspeise sein.

Walnuss-Schmarren
Foto: Dominic Wunderlich / pixabay.com
  • Zutaten

4 Eier
125 ml Milch
80 g glattes Mehl
30 g Kristallzucker
70 g geriebene Walnüsse
1 EL Butter
Staubzucker

Salz


  • Vorbereitung

Alle Zutaten bereitstellen

  • Zubereitung

1

Die Eier trennen. Milch, Mehl und eine Prise Salz gut vermischen. Eidotter untermischen.
Eiklar mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen und mit den Nüssen unter den Teig rühren.

2

Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig eingießen. Bei kleiner Hitze kurz anbacken und im Backrohr bei 180° C ca. 5 Minuten backen.

3

Die Pfanne wieder auf den Herd stellen, die Masse wenden und backen, bis die Unterseite goldgelb ist. Den Schmarren mit zwei Gabeln zerpflücken, mit Staubzucker bestreuen und anrichten.

 
  • Tipp

Dazu passt jede Art von Kompott.

Passende Rezeptkategorien


* Wenn Sie hier auf ein Produkt klicken und über diesen Link einkaufen, bekommen wir von ihrem Einkauf eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis nicht.


Walnuss-Schmarren

Walnut Schmarren
Ein Walnuss Schmarren ist eine süße Hauptspeise, kann auch in kleinerer Form eine Nachspeise sein.

Zutaten:

4 Eier
125 ml Milch
80 g glattes Mehl
30 g Kristallzucker
70 g geriebene Walnüsse
1 EL Butter
Staubzucker

Salz
  Walnuss-Schmarren
Foto: Dominic Wunderlich / pixabay.com
 
Zubereitung:

Alle Zutaten bereitstellen

  1. Die Eier trennen. Milch, Mehl und eine Prise Salz gut vermischen. Eidotter untermischen.
    Eiklar mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen und mit den Nüssen unter den Teig rühren.

  2. Butter in einer Pfanne erhitzen und den Teig eingießen. Bei kleiner Hitze kurz anbacken und im Backrohr bei 180° C ca. 5 Minuten backen.

  3. Die Pfanne wieder auf den Herd stellen, die Masse wenden und backen, bis die Unterseite goldgelb ist. Den Schmarren mit zwei Gabeln zerpflücken, mit Staubzucker bestreuen und anrichten.

     

Dazu passt jede Art von Kompott.