Zum Grillen immer nur festfleischige Fischsorten verwenden, außerdem sollte der Fisch möglichst frisch sein. Einer der besten Grillfische ist die Goldbrasse (erkennbar am goldenen Streifen quer über die Nase). Sie hat aromatisches Fleisch und kaum Gräten. Weiters empfehlenswert sind Wolfsbarsch, Rotbarbe, Sardine, Lachskoteletts, Thunfisch oder Schwertfisch. Süßwasserfische die sich auch sehr gut zum Grillen eignen sind Forelle, Saibling, Zander, Lachsforelle und Rheinacke. Ideal sind Fische bis zu einer Größe von ca. 400 g. Möchte man Fische im Ganzen grillen, legt ... weiterlesen
Neben Fleisch und Fisch gibt es auch eine Vielfalt an Fleischlosem, das sich hervorragend grillen lässt.
Besonders schmackhaft sind beispielsweise Paprika, und hier besonders die dickfleischigen roten und gelben. Auch Zucchini, Melanzani, Fenchel und Paradeiser entwickeln am Grill ein einzigartiges Aroma. Es reicht wenn, das Gemüse gesalzen wird. Möchte man es trotzdem mit eine Marinade verfeinern, dann am besten erst nachdem es fertig gegart ist.
Für Zucchini und Melanzani eignet sich eine Knoblauch-Öl-Kräuter-Mischung, für Fenchel eine Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft und feingehacktem Fenchelgrün.
Ausgezeichnet schmecken auch gegrillte Pilze. Champignons ... weiterlesen
Der August heißt auch Erntemonat, Ährenmonat, Sichelmonat. Die Ernte ist in vollem Gange bei Obst und Gemüse wie Himbeeren, Ribiseln, Stachelbeeren oder Gemüsen wie Buschbohnen, Salate, Zucchini, Gurken, Paradeiser, Möhren, Erbsen usw. Wie wäre es mit einer selbst-gemachten Stachelbeertorte, einmal was anderes! Hundstage beginnen am 24. Juli und enden am 23. August. Bei hohen Temperaturen ist es sehr wichtig, viel zu trinken. Speziell reines Wasser tut dem Körper gut, aber auch ein Glas Tee à la menthe mit einem feinen englischen Teekuchen im schattigen Garten ist eine wahre Gaumen- und Seelenfreude. Mitte/Ende August, wenn die größte Hitze vorbei ist, beginnt die heimische Erdäpfelernte. Es gibt unzählige Erdäpfelrezepte. Machen Sie doch wieder mal Folienerdäpfel, man kann sie mit Fisch, Fleisch, Gemüse, Salat servieren, herrlich einfach und doch so gut! Hier finden Sie eine Vielzahl von Erdäpfelgerichten und Wissenswertes über diese unentbehrliche Knolle.
Im Sommer pflege man seine Füße besonders gut, damit sie nicht nur schön ausschauen sondern auch eine gute Abwehr gegen nicht essbare, lästige Fuß- und Nagelschwammerln bilden. Haut und Haare werden im Sommer durch Sonne, Wind und Wasser oft über Gebühr strapaziert. Eine Feuchtigkeitsmaske tut jetzt gut! Zum Schluss noch etwas zum Schmunzeln: Freundschaft - Die Liebe sei ewiger Durst. Darauf müsste die Freundschaft bedacht sein. Und, etwa wie Leberwurst, Immer neu anders gemacht sein. (Joachim Ringelnatz 1883-1934)